MEXICO ORIZABA
Du bist auf der Suche nach elegantem Kaffee mit Charakter, statt überrösteter Massenware?
Mexico Orizaba bringt dir genau das: ein Criollo-Microlot aus Veracruz, Mexiko – gewachsen auf kleinen Farmen, veredelt im innovativen Santuario Project.
Feine Weinnoten, Rosine, Mandeln, Zuckerrohr und eine sanfte Zitrus-Säure ergeben eine klare, weiche Tasse mit langem Finish.
Für Kaffee-Nerds, Minimalist:innen und alle, die Klasse dem Lärm vorziehen.
Clean. Subtil. Voller Seele.
Das macht den Mexico Orizaba so besonders:
🌄 Criollo Varietät – fast vergessen, aber unvergesslich:Criollo ist ein direkter Nachfahre der ursprünglichen äthiopischen Varietäten. Niedriger Ertrag, hoher Anspruch – aber wer Geduld hat, wird mit einer Aromenvielfalt belohnt, die ihresgleichen sucht.
🧪 Santuario Project – High-Tech trifft Tradition:In Ixhuatlán del Café sorgt das Santuario-Projekt mit modernster Technik, Labors, Fermentationsexperimenten und Brix-Analysen für einen neuen Qualitätsstandard in Mexiko.
💪 Small Farms. Big Flavor.Die Bohnen stammen von kleinen Farmen (2–12 ha), handverlesen, verarbeitet mit chirurgischer Präzision – und voller Stolz einer Region, die sich ihren Platz auf der Specialty Map zurückerobert hat.
Consenz Coffee Specialty Coffee Roasters – Erlerne die Formeln, breche die Regeln und gestalte deinen Weg zum perfekten Kaffee.
DESHALB WIRST DU MEXICO ORIZABA LIEBEN:
Aromen
Fein, weich und tief: Weinnoten, Rosinen, Mandeln, Zuckerrohr und eine zitrische Säure in perfekter Balance. Sanft im Auftakt, mit vollem Körper und einem langen, seidigen Finish.
Herkunft
Aus der Region Ixhuatlán del Café, Veracruz (Mexiko) – geerntet von kleinen Farmen (2–12 ha), verarbeitet im visionären Santuario Project, das mexikanischen Kaffee neu definiert.
Verarbeitung
Washed Fermented mit Liebe zum Detail:
– Brix-Messung für ideale Reife
– aerobe Fermentation
– Trocknung auf Raised Beds + Guardiolas
Das Ergebnis: ein Kaffee mit Klarheit, Tiefe und Charakter.Für wen geeignet
– Filtertrinker:innen mit feinem Gaumen
– Liebhaber klarer, eleganter Tassenprofile
– Alle, die mexikanischen Kaffee neu entdecken wollenWas ihn besonders macht
Ein Criollo-Microlot – selten, sensibel, geschmacklich herausragend.
Verarbeitet mit wissenschaftlicher Präzision und kulturellem Respekt.
Ein Kaffee, der still ist – aber nachwirkt.EMPFOHLENE ZUBEREITUNG
Geeignet für:
- Siebträger
- Vollautomat
- Herdkanne
- Filterzubereitung
Wir empfehlen die Zubereitung mit dem klassischen Handfilter um die geschmackliche Vielfalt zu entdecken.
1. Falte das Filterpapierund setze es in den Filter ein. Spüle es mit heißem Wasser aus, dadurch verliert das Papier seinen holzigen Geschmack.
2. 10-12g frisch gemahlenen Kaffee pro Tasse - in einem mittleren Mahlgrad -in den vorbereiteten Filter geben. Verteile diesen durch leichtes Schütteln. Portioniert wird der Kaffee – so die gängige Daumenregel – mit etwa ein bis zwei Teelöffeln Kaffeepulver pro Tasse.
3. Gieße jetzt langsam so viel heißes Wasser (ca.90-93°C), in Kreisbewegungen von der Mitte aus auf, bis das Kaffeemehl vollständig benetzt ist. Lasse es eine Minute „aufblühen“.
4. Gieße nach dem Blooming in kreisrunden Bewegungen mit dem restlichen Wasser auf, bis du pro Tasse ca. 200ml Wasser verwendet hast. Zum Schluss einen dünnen Strahl in die Mitte gießen, um den Wasserspiegel im Filter zu halten. Die optimale Durchlaufzeit beträgt 3 bis 4 Minuten.HERKUNFT
Region: Ixhuatlán del Café, Veracruz – Mexiko
Im Herzen Mexikos, zwischen Bergen, Vulkanerde und kolonialer Geschichte, liegt Ixhuatlán del Café – ein Ort, der einst fast vergessen wurde und nun wieder aufblüht.Hier entsteht der Mexico Orizaba – ein Kaffee, der auf kleinen Farmen wächst, von leidenschaftlichen Produzent:innen geerntet und anschließend im Santuario Project veredelt wird.
Das Santuario Project, 2017 gegründet, ist kein gewöhnliches Kaffeeverarbeitungszentrum – es ist ein Ort des Experimentierens und der Präzision. Mit Gewächshäusern, Fermentationslabs, High-End-Nass- und Trockenmühlen wird jede Charge auf höchstem Niveau aufbereitet.
INTENSITÄT
Stärke & Intensität: 3 von 5
Inhalt: 250 g Röstkaffee - ganze Bohne oder gemahlen. Röstkaffee mit Rohkaffee aus Nicht-EU-Landwirtschaft.
Kühl, trocken und dunkel lagern.