COLOMBIA PATIO BONITO
Keine Lust mehr auf bitteren Standardkaffee, der immer gleich schmeckt?
Colombia Patio Bonito ist deine Flucht nach vorn. Ein charakterstarker Microlot von der familiengeführten Finca Patio Bonito in Cauca, Kolumbien.
Erlebe Noten von Cola, getrocknetem Pfirsich und gekochter Tomate, getragen von weinartiger Säure und sirupartiger Süße.
Auf 1.700 Metern mit Präzision fermentiert – für alle, die Kaffee nicht einfach trinken, sondern erleben wollen.
Limitiert. Klar. Kraftvoll.
Das macht den Colombia so besonders:
☕ Microlot mit Haltung:
Dieser Kaffee stammt aus einem extrem kleinen, selektierten Ertrag – handverlesen, einzeln fermentiert und auf Cup Score 87+ geprüft. Jeder Sack ist limitiert, jede Bohne ein Statement gegen Massenware.🌋 Geformt von Vulkanen:
Auf 1700 Metern wächst dieser Kaffee auf vulkanischem Boden in der Region Cauca – einer der spannendsten und kühlsten Anbauregionen Kolumbiens. Die klimatische Vielfalt bringt eine außergewöhnlich klare Tassenqualität.👨👩👧 Familienprojekt mit Vision:
Carlos Trujillo bringt 50 Jahre Erfahrung in den Anbau ein, seine Tochter Paola das Wissen aus der modernen Kaffeewelt. Gemeinsam revolutionieren sie das klassische Washed-Verfahren mit Fermentationsmethoden, die man sonst nur in Wettbewerbskaffees findet.
Consenz Coffee Specialty Coffee Roasters – Erlerne die Formeln, breche die Regeln und gestalte deinen Weg zum perfekten Kaffee.
DESHALB WIRST DU COLOMBIA PATIO BONITO LIEBEN:
Aromen
Ein wilder, aber harmonischer Mix: Cola, getrockneter Pfirsich und ein Hauch gekochte Tomate – ungewöhnlich, überraschend, intensiv. Dazu eine lebendige Weinsäure und sirupartige Süße, die lange am Gaumen bleibt.
Herkunft
Finca Patio Bonito – ein Familienbetrieb in Caldono, Cauca (Kolumbien).
Auf 1.700 Metern Höhe, mit vulkanischem Boden, biodynamischer Pflege und einem klaren Ziel: außergewöhnlichen Kaffee ohne Kompromisse.Verarbeitung
Washed Microlot, fermentiert mit Innovationsgeist: Tochter Paola bringt moderne Methoden wie Thermal Shock in die traditionelle Verarbeitung ein – für maximale Klarheit im Geschmack.
Für wen geeignet
Für alle, die Kaffee bewusst genießen wollen:
– Filter-Fans & Pour-Over-Liebhaber
– Kaffeenerds, die komplexe Aromen feiern
– Menschen mit Lust auf etwas wirklich NeuesWas ihn besonders macht
Ein Kaffee, der aus der Reihe tanzt, ohne aufdringlich zu sein.
Ein Stück kolumbianischer Handwerkskunst – limitiert, punktgenau fermentiert, intensiv im Geschmack.
Nicht für alle. Aber genau für dich.EMPFOHLENE ZUBEREITUNG
Geeignet für:
- Siebträger
- Vollautomat
- Herdkanne
- Filterzubereitung
Wir empfehlen die Zubereitung mit dem klassischen Handfilter um die geschmackliche Vielfalt zu entdecken.
1. Falte das Filterpapierund setze es in den Filter ein. Spüle es mit heißem Wasser aus, dadurch verliert das Papier seinen holzigen Geschmack.
2. 10-12g frisch gemahlenen Kaffee pro Tasse - in einem mittleren Mahlgrad -in den vorbereiteten Filter geben. Verteile diesen durch leichtes Schütteln. Portioniert wird der Kaffee – so die gängige Daumenregel – mit etwa ein bis zwei Teelöffeln Kaffeepulver pro Tasse.
3. Gieße jetzt langsam so viel heißes Wasser (ca.90-93°C), in Kreisbewegungen von der Mitte aus auf, bis das Kaffeemehl vollständig benetzt ist. Lasse es eine Minute „aufblühen“.
4. Gieße nach dem Blooming in kreisrunden Bewegungen mit dem restlichen Wasser auf, bis du pro Tasse ca. 200ml Wasser verwendet hast. Zum Schluss einen dünnen Strahl in die Mitte gießen, um den Wasserspiegel im Filter zu halten. Die optimale Durchlaufzeit beträgt 3 bis 4 Minuten.HERKUNFT
Finca Patio Bonito, Caldono – Cauca, Kolumbien
Carlos Arturo Trujillo ist seit fast 50 Jahren Kaffeebauer.
Seine Tochter Paola bringt frischen Wind und moderne Fermentationsmethoden mit – von „thermal shock“ bis „anaerobic magic“.
Zusammen kultivieren sie auf 1700 Metern 47.000 Kaffeepflanzen und 13 Sorten – mit Fokus auf Qualität, Nachhaltigkeit und Bildung.INTENSITÄT
Stärke & Intensität: 3 von 5
Inhalt: 250 g Röstkaffee - ganze Bohne oder gemahlen. Röstkaffee mit Rohkaffee aus Nicht-EU-Landwirtschaft.
Kühl, trocken und dunkel lagern.